Ausführung: ohne Explosionsschutz
Hinweis: Die Nennweite des Durchflussmessers beträgt DN 25.
Suitable for measuring non flammable liquids.
Liquid examples: Neutral liquids, mineral oils well as many acids and alkalis, etc.
Features:
- For high flow rates, temperatures and pressures
- Measurement according to the oval gear principle
- For thin-bodied up to highly viscous liquids
- Low friction resistance
- High accuracy
- Touch screen display with self-explanatory, multilingual user interface
- Range of measurement from 0.8 GPM - 19.8 GPM (3 l/min - 75 l/min)
- In plastic (PPS)
Benefits:
- Simple, modular construction
- Easy handling
- Precise measuring results at high repeatability
- No recalibration required for large ranges
- Low pressure losses in the plant
- Comprehensive monitoring and safety functions
- Relay module for preselection is retrofittable at any time
Housing Material: | PPS (Polyphenylensulfid) |
Measuring wheels (material): | PPS (Polyphenylensulfid) |
Axis (material): | Hastelloy C (2.4610) |
Seals (material): | FPM (Fluor-Kautschuk) |
Temperature of medium: | 80 |
Flow volumes: | 75 |
Operating pressure: | from 8 bar |
Messgenauigkeit kalibriert**: | ± 2,0 |
Wiederholgenauigkeit (%): | ± 0,03 |
Viscosity: | 1.000 |
Operating pressure: | from 8 bar |
Schutzart: | IP55 |
Connections: | 1" |
Hose connection - nominal diameter (DN): | 25 |
Typ: | HDO 250P |
Version: | Ovalradprinzip, Gewindeanschluss |
Scope of delivery: | Bedieneinheit, Basiszähler |
* Die max. Fördermenge ist ein ermittelter Wert mittels Prüfstand und gemessen mit Wasser bei einer Mediumstemperatur von ca. 20° C. Die Messung erfolgt am Druckstutzen der Pumpe, ohne Schlauch, Zapfpistole oder Durchflussmesser. Die im Einsatz erzielbare Fördermenge ist niedriger und hängt von der individuellen Anwendung, den Medieneigenschaften sowie der Konfiguration der Pumpe ab. Die max. Förderhöhe ist ebenso abhängig von Pumpenausführung, Motor und Medium. Die Viskositätswerte werden mit Öl ermittelt. ** Prüfaufbau: Medium Wasser / Diesel, Durchfluss in Vorzugsrichtung, Beruhigungsstrecke 0,2 m vor und nach dem Durchflusszähler