Ausführung: ohne Mengenvorwahl (Relaismodul)
Hinweis: Der Anschluss an das Pumpwerk bzw. die Anlage erfolgt mit einem Gewinde
Ideal for measuring neutral liquids.
Liquid examples: Water, diesel, fuel oil, hydraulic oil, etc.
Features:
- Measuring via nutating disc
- Mobile installed on a drum pump or for stationary use in plant construction
- For thin-bodied up to medium-viscous liquids
- Touch screen display with self-explanatory, multilingual user interface
- Range of measurement from 2.6 GPM (10 l/min) up to 31.7 GPM (120 l/min)
- In plastic (PPO)
Benefits:
- Intelligible handling
- Precise measuring results
- Simple, modular construction
- Easy handling
- User-error protection
- Reliable operation
- Easy and unmistakeable assembly
Suitable media: | Öl, Heizöl, Diesel , Hydrauliköl, Wasser |
Housing Material: | PPO (Polyphenylenether) |
Measuring chamber (material): | PPO (Polyphenylenether), PPS (Polyphenylensulfid) |
Seals (material): | FPM (Fluor-Kautschuk) |
Magnet: | Polyamide (PA), Edelstahl (1.4401) |
Temperature of medium: | 60 |
Flow volumes: | 100 |
Operating pressure: | 4 |
Messgenauigkeit kalibriert**: | ± 1% |
Viscosity: | 2000 |
Inlet connection (inch): | 2" |
Voltage: | 240 |
Operating pressure: | 4 |
Frequenz (Hz): | 60 |
Schutzart: | IP55 |
Version: | with volume preselection, Taumelscheibenprinzip |
* Die max. Fördermenge ist ein ermittelter Wert mittels Prüfstand und gemessen mit Wasser bei einer Mediumstemperatur von ca. 20° C. Die Messung erfolgt am Druckstutzen der Pumpe, ohne Schlauch, Zapfpistole oder Durchflussmesser. Die im Einsatz erzielbare Fördermenge ist niedriger und hängt von der individuellen Anwendung, den Medieneigenschaften sowie der Konfiguration der Pumpe ab. Die max. Förderhöhe ist ebenso abhängig von Pumpenausführung, Motor und Medium. Die Viskositätswerte werden mit Öl ermittelt. ** Prüfaufbau: Medium Wasser / Diesel, Durchfluss in Vorzugsrichtung, Beruhigungsstrecke 0,2 m vor und nach dem Durchflusszähler